Welcome to adminR! 👋
We are pleased to invite you to our twelfth edition of the semi-annual R meetup, adminR – R in Official Statistics. We are grateful to the City of Zurich for hosting this event at the Musiksaal of the Stadthaus Zürich.
As usual, there will be 🍻, 🍿 and great discussions after the following presentations:
Of CATs and Clouds – Klimanalyse zwischen Forschung und Betrieb
Rebekka Posselt, MeteoSchweiz
Die Climate Analysis Tools (CATs) sind eine Distribution von (mehrheitlich R-) Software-Paketen an der MeteoSchweiz für die Analyse und Auswertung von Klimadaten. Das CATs-Framework bietet einen betrieblichen Rahmen (Architektur, Infrastruktur, Support) für die Übersetzung aktuellen Klimaforschung und -entwicklung in Werkzeuge, mit denen automatisiert Klimaprodukte erstellt und individuelle Klimaanalysen durchgeführt werden können. Produkte der CATs werden auf der MeteoSchweiz Webseite, in der Klimaauskunft und für diverse Publikationen genutzt.
Aktuelle Umstellungen in der Recheninfrastruktur der MeteoSchweiz in die AWS-Cloud erfordern, neben der allgegenwärtigen/beständigen Modernisierung der CATs, den Betrieb und die Produktion von Klimaprodukten grundsätzlich zu überarbeiten an die neuen Bedingungen anzupassen.
reviser – Ein neues R-Paket zur Analyse von Revisionseigenschaften in Zeitreihendaten
Philipp Wegmüller (Staatssekretariat für Wirtschaft SECO), Marc Burri (Uni Neuchatel)
reviser ist ein neues R-Paket zur Untersuchung von Datenrevisionen in der öffentlichen Statistik. Revisionen in Zeitreihendaten sind häufig, doch ihre systematische Analyse bleibt eine Herausforderung. Das Paket bietet Werkzeuge zur Quantifizierung, Visualisierung und Modellierung von Revisionen. Neben umfassenden Kennzahlen ermöglicht reviser auch die Prognose von Revisionen mittels ökonometrischer Modelle. Entwickelt für die Praxis in Statistikämtern, Zentralbanken und anderen datengetriebenen Institutionen, unterstützt es fundierte datenanalytische Entscheidungen.
zueriverse – ein (kleines) Universum für städtisch gestylte R-Outputs
Sara Hänzi, Alessandro Feller (Statistik Stadt Zürich)
Das zueriverse ermöglicht es, Grafiken und Berichte in Übereinstimmung mit den Design-Vorlagen der Stadt Zürich zu erstellen. Es umfasst mehrere R-Pakete: zueritheme und zuericolors für das Styling von ggplot2-Grafiken, zuericssstyle für die Gestaltung von HTML-basierten Outputs wie Shiny Apps, sowie zueridown zur Rmd-basierten PDF-Berichterstellung. Darüber hinaus zeigt zueriplots, wie verschiedene Grafiktypen den städtischen Designstandards angepasst werden können.