Das nächste DevOps Meetup in Bern findet am 1. Sepetmber 2025 im Impact Hub statt!
17:45 Open Doors
18:00 - ca. 19:15 Talks
19:15 bis open end: Apéro mit Snacks und kühlen Getränken in der Loft + Terrasse
Impact Hub Bern, Spitalgasse 28
Eingang im Ryffligässchen, Lift benutzen (4. Stock)
Raum Loft (vom Empfang im 4. Stock nach hinten laufen bis zur Treppe links in den 5. Stock).
Wir sind aktuell auf der Suche nach spannenden Talks und Erfahrungsberichten - get in touch!
Talk #1: Scrum im Betriebsfeuer? Warum dein Team ohne Agilität untergeht!
Stefan Meier, SPF Consulting AG, Agile Coach
Ständiger Alarm, Chaos im Tagesgeschäft – und dann auch noch Scrum? Viele IT-Teams glauben, für agile Methoden sei im Betriebsalltag kein Platz. Falsch gedacht! In meinem Vortrag räume ich mit Mythen auf und zeige, warum gerade betriebslastige Teams von Scrum profitieren – oder langfristig auf der Strecke bleiben. Mit ehrlichen Insights, kontroversen Thesen und einem interaktiven Teil, der keine Ausreden zulässt. Bereit für den Reality-Check?
Stefan Meier: Meet the Scrum-Flüsterer! 🎯 Stefan Meier macht aus chaotischen IT-Teams echte DevOps-Heroes. 30 Jahre Projekterfahrung, 20 Jahre Agilität, unzählige "Das haben wir schon immer so gemacht"-Momente erfolgreich geknackt. Bei PostFinance, SBB & Galenica bewährt. Motto: "Agil geht immer – man muss nur wissen wie!" ⚡
Talk #2: ein DevSecOps-Ansatz zum EU Cyber Resilience Act
Marc Herren, Platform Engineer @ bespinian
Dieser Talk stellt den Cyber Resilience Act (CRA) der Europäischen Union vor - eine wegweisende Verordnung, die im Oktober 2024 verabschiedet wurde und gemeinsame Cybersicherheitsstandards für Produkte mit digitalen Elementen in der EU festlegt. Marc bringt einen Überblick, das Wieso und Warum, und zeigt Anwendungsbereiche auf die uns alle betreffen. Mit einem praxisorientierten DevSecOps-Ansatz inklusive Shift-left, shift-down und open-source-Tools, kriegt unser Publikum handfeste Facts mitgeliefert die helfen, Sicherheit als Katalysator zur nutzen um noch widerstandfähigere Software zu entwickeln.
Marc Herren: Marc arbeitet als Platform Engineer bei Bespinian mit dem Fokus auf Kubernetes, Cloud-nativen Technologien und KI-gestützter Automatisierung. In seiner Rolle entwickelt er intensiv mit Infrastructure as Code sowie CI/CD-Pipelines. Zudem ist er letsboot-Trainer und Gründer der remmen.io GmbH, wo er sich auf digitale Bildung und den Austausch von Wissen spezialisiert hat. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Rechenzentren, Netzwerktechnik und Automatisierung hat Marc einiges an Wissen zusammengetragen, welches er gerne mit dem MeetUp Publikum teilt.
Der Apéro wird gesponsert - vielen Dank!
Talks for this event are held in German base on the speaker's preference.
Vernetze dich mit der DevOps-Community im Grossraum Bern, tausche Erfahrungen aus und/oder geniess einfach ein kühles Getränk.
Das DevOps Meetup Bern ist ein Tribe des Impact Hub Berns - besten Dank auch an den Impact Hub für die Zusammenarbeit!